fbpx

Datenschutz

Datenschutz-Richtlinie

Erklärung zur Informationspflicht

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Beim Besuch der Website erhobene Daten 

Bei Aufrufen der öffentlich zugänglichen Lake’n’Life Festival Website werden – wie auch bei anderen Websites üblich – jene Daten erhoben, die bei Nutzung des Webangebots automatisch übermittelt werden. Diese Daten werden in Server-Logfiles protokolliert.

Dabei handelt es sich um folgende Daten:

  • IP-Adresse, von der aus zugegriffen wurde
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufrufmethode (z.B. GET)
  • Aufgerufene URL
  • Zugriffsprotokoll (z.B. HTTP/1.1)
  • HTTP-Antwortcode
  • Dateigröße
  • Zuvor besuchte URL (Referrer URL)
  • Betriebssystem und Browsertyp (User-Agent)

Die Logfiles werden für einen Zeitraum von 14 Monate gespeichert.

Visionistas GmbH nutzt diese Informationen zur Erstellung von anonymisierten Nutzungsstatistiken sowie zur Gewährleistung des ordnungsgemäßen Betriebs und zur Überwachung der Leistungsfähigkeit der Website.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Web-Analyse

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet solche zielorientierten Cookies.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

Einsatz des Facebook Pixels

Aufgrund unserer berechtigten Interessen an Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Angebotes verwenden wir das sogenannte „Facebook-Pixel“  das von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. falls Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird („Facebook“).

Der Facebook-Pixel ist ein Code-Element, das in unserer Website integriert ist und es uns ermöglicht, die Interessen der BesucherInnen unserer Seite zu analysieren und sie in bestimmten Zielgruppen (Custom Audience) zusammenzufassen. Dies bedeutet, dass wir ebendiesen Custom Audiences, also ehemaligen BesucherInnen bezahlte Anzeigen auf Facebook und den dazugehörigen Netzwerken (Instagram, Audience Network und Messenger) anzeigen können.

Dies garantiert uns, unsere Werbeanzeigen nur jenen NutzerInnen anzuzeigen, die bereits zuvor Interesse an unserem Angebot bewiesen haben. Mit Hilfe des Facebook-Pixels können wir überdies hinaus auch die Wirksamkeit unserer Facebook-Werbeanzeigen analysieren.

Weitere Informationen zum Facebook-Pixel und seiner Funktionsweise erhalten Sie im Hilfebereich von Facebook: https://www.facebook.com/business/help/651294705016616.

Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten. Mehr Informationen über Privacy-Shield erhalten Sie unter folgendem Link: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.

Grundsätzlich haben Sie die Möglichkeit die Arten der Werbeanzeigen, die Ihnen auf Facebook und den dazugehörigen Netzwerken angezeigt werden, zu kontrollieren und anzupassen. Ihre Einstellungen für Facebook-Werbeanzeigen können Sie unter folgendem Link einsehen und bearbeiten: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Visionistas GmbH
Königsklostergasse 7/6
1060 Wien
Österreich

Email: office@visionistas.at